BRN Explore

Produktentwicklung mit BRN.EXPLORE einfach und spielerisch gestalten

BRN.EXPLORE ist ein Programm, das von Bornemann entwickelt wurde, um digitale Produkte direkt an der Anwendung auszuprobieren. Digitale Bekleidung, Accessoires, Möbel, usw. können in das Programm geladen werden, wahlweise kann für den Entwicklungsprozess eine im Programm vorhandene Anwendung genutzt werden.

Oliver Panzner

Oliver Panzner

Innovationsmanagement und Softwareentwicklung
+49 202 / 38 444 - 230
E-Mail schreiben

Vorteile von BRN.EXPLORE

Spielerische Entwicklung

Aus Betrachtern werden aktive Teilnehmer

Einfach und zeitsparend

Wegfall von physischen Musterungen

Gemeinsam und in Echtzeit

Produktentwicklung direkt und gemeinsam

Individuelle Anforderungen an Zutaten ergänzen

An das Kleidungsstück, beispielsweise ein Shirt, können dann im ersten Schritt digitale Zutaten appliziert werden, die im Programm hinterlegt sind: Webetiketten, Hangtags, Badges, usw. Dabei handelt es sich um digitale Zwillinge der Bornemann-Kollektionsartikel. Wahlweise können natürlich auch kundeneigene Etiketten-Modelle geladen werden.

Dann geht es an die Individualisierung: Größe, Farbigkeit, Material, Textur können vom Benutzer individuell und unmittelbar „vor Ort“ geändert und angepasst werden.

Vereinbaren Sie Ihren Vorführtermin
Individuelle Anforderungen an Zutaten ergänzen
BRN.EXPLORE Shirt mit Tag

Keine physischen Muster mit BRN.EXPLORE

Nachhaltige Produkt-Entwicklung

Viele Aspekte ergeben sich erst bei der Betrachtung am Kleidungsstück. Durch BRN.EXPLORE entfällt die Notwendigkeit physischer Muster, weil direkt im Programm ersichtlich ist, wie das Label auf der Bekleidung, dem Möbelstück oder dem Accessoire wirkt.

Dadurch ergeben sich viele Vorteile:

  • Produktentwicklung in Echtzeit mit direktem „Feedback“
  • Nachhaltigere Entwicklung durch Wegfall physischer Muster
  • Zeitersparnis durch unmittelbare Änderungen
  • Weniger Korrekturschleifen
  • Ideen lassen sich „einfach mal auszuprobieren“

Vereinbaren Sie Ihren Vorführtermin

Präsentation von 3D-Modellen im digitalen Showroom

Es gibt die Möglichkeit, einen virtuellen Showroom zu nutzen, um die Ergebnisse direkt im Programm zu präsentieren. Der Showroom lässt sich dabei ebenso individualisieren wie die Anwendungsbeispiele und Etiketten.

Präsentation von 3D-Modellen im digitalen Showroom

Entwickeln Sie spielerisch Etiketten

Passen Sie die Etiketten individuell und in Echtzeit an. Bekommen Sie direktes Feedback zum Produkt und nehmen Sie parallel Anpassungen vor.

Entwickeln Sie direkt an Anwendungsbeispielen und sparen Sie Zeit und Material.

Vereinbaren Sie Ihren Vorführtermin