Ein Hangtag in Rostoptik der Born. Menswear reihe

Aktuelle Blogbeiträge

Bornemann Blog

Im Wald liegt ein juristischer Hammer der u.a. als Symbol für internationale Umweltgesetze, Klimagerechtigkeit, Erhaltung der Wälder und des Umweltschutzes dient.
Die Entwaldungsverordnung (EUDR) – Teil 1

Die neue Verordnung (EU) 2023/1115 über entwaldungsfreie Produkte zielt darauf ab, den Verbrauch solcher Produkte zu fördern und die negativen Auswirkungen der EU auf die globale Entwaldung sowie Waldschädigung zu reduzieren. Dadurch sollen die Treibhausgasemissionen gesenkt und der Verlust an biologischer Vielfalt eingedämmt werden. Diese Regelung ist Teil eines umfassenden Aktionsplans zur Bekämpfung von Entwaldung […]

mehr entdecken
Smarte Produktkennzeichnungen als effektive Markensicherung

Wie denken wir eigentlich über gefälschte Waren? Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) stellte Anfang 2024 die Ergebnisse einer Studie über die Wahrnehmung des geistigen Eigentums durch Bürgerinnen und Bürger vor: 80 % der Europäerinnen und Europäer stimmen darin überein, dass durch gefälschte Waren kriminelle Organisationen unterstützt und Unternehmen und Arbeitsplätze ruiniert […]

mehr entdecken
Im Bild sieht man 2 Frauen und 2 Männer welche zwischen 2 großen Webmaschienen lächelnd in die Kamera schauen.
Faszination Indien – Ein Blick hinter die Kulissen

In unserem neuen Blogbeitrag möchten wir von unserer aufregenden Geschäftsreise nach Indien berichten. Als Unternehmen in der Textilbranche spielt Indien eine immer bedeutsamere Rolle, da dort ein großer Teil der weltweiten Bekleidung hergestellt wird. Die Eindrücke, die wir vor Ort bei unserem Partner gesammelt haben, waren schlichtweg faszinierend: Von der hochmodernen Technologie in den Produktionen […]

mehr entdecken
Nahaufnahme von einem nährreichen Boden mit mehreren Kreisen wo verschiedene Icons drin sind, z.B. Sonne, Regentropfen, Raupen. Unten links ist ein Icon von Bornemann be green, welches für das Thema Nachhaltigkeit steht und auf dem Bild steht groß in grüner Schrift Biologisch abbaubar?
„Biologisch abbaubar“ – mehr als nur ein Modebegriff

In unserem neuen Blogbeitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Modebranche: Was sind „biologisch abbaubare“ Materialien überhaupt? Was steckt hinter dem Hype? Und wie kann das Modewort die Modewelt revolutionieren? Unser Artikel liefert Antworten – und öffnet den Blick für nachhaltige Lösungen in der Textilwelt.

mehr entdecken
Eine Europakarte aus kleinen Quadraten geformt mit einem Paragraphenzeichen und 12 Sternen im Kreis herum verteilt
Wichtige Info für alle Brands: Umstellung der Labels notwendig

Gerade in der Textilbranche gibt es viele Dinge zu beachten. Wir klären Sie auf, was sie über die Änderung der EU-Produktsicherheitsverordnung EU2023/988 wissen müssen.

mehr entdecken
Hologramm Etikett Bornemann gewebter Grund mit appliziertem Hologramm
Markenschutz mit Hologrammen – So funktioniert‘s

Wenn Sie ein Fan von originalgetreuen Marken und Produkten sind, dann werden Sie diesen Artikel lieben! Hologramme sind eine individuelle und effiziente Möglichkeit, Produkte vor Fälschungen und unerlaubtem Zugriff zu schützen.

mehr entdecken
Digitales Workwear Label
Hangtags: Viel mehr als nur Etiketten

Hangtags sind für Modemarken ein entscheidendes Element der Kundenansprache. Denn weit über die ins Kleidungsstück oder Accessoire eingenähten Informationen über Material, Pflegehinweise und Herkunftsland hinaus, spiegeln die Anhängeetiketten einen Teil der Markenwelt wider. Kein Wunder, fallen sie doch sofort ins Auge, weil sie über ihr Material, ihre Lochung und Befestigung wie kaum ein anderes Etikett […]

mehr entdecken
Das Triman Logo

Speziell für Textilien, Kleidung und Schuhe gibt es seit Anfang 2022 aktuelle Vorgaben. Was bedeutet das für Online-Händler, die nach Frankreich exportieren?

mehr entdecken
Zu sehen ist ein Silikonlabel mit der Aufschrift
Kunststoffrecycling: Gebrauchter Kunststoff als wertvolle Rohstoffquelle

Die Recyclingquote von Kunststoffen noch mehr erhöhen – das muss Ziel im Sinne der Nachhaltigkeit sein. Wie aber können Unternehmen und Kunden sicher sein, dass tatsächlich Rezyklat bei der Produktion zum Einsatz kam?

mehr entdecken
Mit der richtigen Logistik den Co2-Fußabdruck verringern
So einfach kann Klimaschutz sein

Fliegen schadet unserem Klima, das ist nichts Neues. Konsequent weitergedacht, bedeutet das für ein Unternehmen, seine Logistikprozesse einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

mehr entdecken
1 2